ohne Schlaf

ohne Schlaf
bê xew

Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlaf — Schlafendes Kind Schlafendes Katzenjunges Der Schl …   Deutsch Wikipedia

  • Schlaf — 1. A schtangt Schlôf vîr Mäternôcht äs biesser wä zwo no Mäternôcht. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1060. 2. Auf einen guten Schlaf gehört ein gut Frühstück. 3. De Slap es de Mann, jo länger me et däut, jo biäter me et kann. (Iserlohn.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ohne — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schlaf [4] — Schlaf, Johannes, Schriftsteller, geb. 21. Juni 1862 in Querfurt, besuchte das Gymnasium in Magdeburg und studierte 1884–88 in Halle und Breslau Philologie und Philosophie; er lebt als freier Schriftsteller in Weimar. S. trat zuerst in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlaf — Nachtruhe; Ruhe; Schlummer * * * Schlaf [ʃla:f], der; [e]s: a) Zustand der Ruhe, in dem die körperlichen Funktionen herabgesetzt sind und das Bewusstsein ausgeschaltet ist: ein langer, ruhiger, tiefer Schlaf; in tiefem Schlaf liegen; aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Schlaf-Attacken — Klassifikation nach ICD 10 G47.4 Narkolepsie und Kataplexie …   Deutsch Wikipedia

  • Schlaf-Wach-Rhythmus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Schlaf — Den Schlaf des Gerechten schlafen: tief und ruhig schlafen, ohne sich stören zu lassen. Der ›Schlaf des Gerechten‹ ist wörtlich nicht in der Bibel zu finden, doch ist sinngemäß des öfteren die Rede davon. So z.B. Spr 24, 15: »Laure nicht als ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schlaf (2), der — 2. Der Schlaf, des es, plur. car. diejenige Ruhe der thierischen Natur, wobey sich die Seele in einem Zustande dunkler und undeutlicher Empfindungen befindet. 1. Eigentlich. In den Schlaf fallen, in einen süßen Schlaf gerathen. Der Schlaf… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlaf-Apnoe-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe …   Deutsch Wikipedia

  • Schlaf- und Liegewagenzug — Ein Nachtreisezug (EN 482 München–Kopenhagen/Binz) bei der Durchfahrt durch Donauwörth Der Nachtreisezug ist eine Zuggattung des Schienenpersonenfernverkehrs. Nachtreisezüge zeichnet im Gegensatz zu normalen Zügen des Fernverkehrs aus, dass sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”